Unsere Ratgeber

Getreidemühlen im Test – Ratgeber zum selber Mahlen
Inhaltsverzeichnis Kaufkriterien beachten Gründe für eine Getreidemühle Welche Getreidemühlentypen gibt es? Wähle das richtige Mahlwerk Wie wir Getreidemühlen einstufen Welches Mahlgut darf ich mit der Mühle mahlen? Soll das Gehäuse aus Holz oder Kunststoff sein? ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Flockenquetsche – Der Ratgeber zum Flocken
Inhaltsverzeichnis Gründe für eine Flockenquetsche Unsere Empfehlungen Flocken zubereiten Verdauung anregen Gehäuse und Kriterien elektrisch oder handbetrieb flocken Welche Walzen gibt es? Flocken im leckeren Frühstücks-Müsli alternativ-ökologische Lebensstil der 60er Nahrungsmittelunverträglichkeiten Raw Food lieben lernen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Mohnmühle – Ratgeber zum Mohn mahlen und quetschen
Inhaltsverzeichnis Mohn richtig mahlen und quetschen Mohn mit der elektrischen Getreidemühle mahlen Mohn mit der Kaffeemühle mahlen Mörser zum Quetschen von Mohn Mohnquetsche Jupiter Wissenswertes über Mohn Mohn zubereiten Mohnsamen kaufen Mohnöl Wie gesund ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Getreidemühlen stellen sich vor

Schnitzer Cerealo 125 – Aus gutem Holz geschnitzt
Kurz & Knapp Das Gehäuse der Schnitzer Cerealo 125 ist aus Buche Multiplex gefertigt. Der Trichter und Mehlauslauf sind hingegen aus massiver Buche hergestellt. Der 360 Watt Industriemotor arbeitet zuverlässig und produziert ca. 100 g ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hawos Queen 2: Royale Getreidemühle mit 600 Watt Leistung
Kurz & Knapp Bei dieser exzellenten Getreidemühle ist der Name Programm! Die hawos Queen 2 bietet im Gegensatz zu ihrer kleineren Version, der Queen 1, Leistung satt. In bewährter hawos Qualität zeigt sich auch das ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hawos Mühle 1 – Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
Kurz & Knapp Wer auf der Suche nach einer Haushaltsmühle ist, die funktional keine Wünsche offen lässt und gleichzeitig durch Eleganz und Qualität besticht, ist bei der hawos Oktagon 1 genau richtig. Die Designermühle mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

WIDU Volksmühle Mod. II – Alles und viel mehr
Kurz & Knapp Die Volksmühle ist einer der Klassiker. In solider Massivholzbauweise können Sie die gemahlene Getreidesaat mit einer Schublade herausholen. Die Getreidemühle ist aus massivem Kiefernholz gefertigt und strahlt dadurch in einem natürlichen Glanz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

hawos Oktagon 1 – Nicht kleckern, sondern klotzen!
Kurz & Knapp Wer auf der Suche nach einer Haushaltsmühle ist, die funktional keine Wünsche offen lässt und gleichzeitig durch Eleganz und Qualität besticht, ist bei der hawos Oktagon 1 genau richtig. Die Designermühle mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Hawos Novum – Das Chamäleon
Kurz & Knapp Rot, Blau, Orange, Weiß, Grün, Lila! Nein, das sind nicht die Farben eines kleinen Inselstaates im Pazifik, sondern die Farbvarianten der hawos Novum. Wer das Besondere sucht wird bei dieser Getreidemühle fündig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

WIDU Widukind Mod. 1: Die Alleskönnerin
Kurz & Knapp Durch die gut durchdachte, platzsparende Konzipierung der Widukind-Mühle benötigt sie mit der geringen Breite von nur 17 cm wenig Platz als Stellfläche und dürfte so in fast jede Küche passen. Die verhältnismäßig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

KoMo Fidibus XL – extra starke Leistung
Kurz & Knapp Mit der Bezeichnung XL sind nicht die Maße der Getreidemühle gemeint, sondern die herausragenden Leistungsdaten. Keine vergleichbare Mühle schafft 200 g Feinmehl pro Minute bei einer derart kompakten Bauweise. In dem Trichter aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Unsere Rezepte

Naan Brot selber machen – das schnelle Brot für die Pfanne
Vorbereitung: 80 Min. | Zubereitung: 20 Min. | Niveau: leicht Egal ob zum Grillen oder zum indischen Curry-Gericht, das traditionelle Naan Brot eignet sich bestens als Beilage. Das fluffige Fladenbrot für die Pfanne lädt zum Eintunken und Fingefood ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Ostfriesische Neujahreskuchen – Plattdeutsch auch Krüllkoken oder Krullerkes
Vorbereitung: 8 Std. | Zubereitung: 1-2 Std. | Niveau: mittel Die Weihnachtsfeiertage und Silvester sind vorüber. Doch wer denkt, das üppige Schlemmen sei vorüber, der ist falsch gewickelt. Nach den Feiertagen heißt es am 1ten ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Vitale gesunde Vollkornbrötchen für den Folgetag vorbereitet
Vorbereitung: 70 Min. | Zubereitung: 40 Min. | Niveau: mittel Wer am Wochenende aufwacht und den arbeitsfreien Tag genießen möchte, will meist nichts mehr als das: Frische, leckere Brötchen mit dem besten Aufstrich auf der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Nutella selbst machen: die gesunde Alternative ohne Zucker und vegan
Vorbereitung: 5 Min. | Zubereitung: 5 Min. | Niveau: Leicht Wer die Nuss-Nougatcreme namens Nutella genau so liebt wie ich, der musste in den vergangen Tagen sehr tapfer sein. Die Verbraucherzentrale Hamburg veröffentlichte jüngst ein ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Dinkelvollkornbrot leicht gemacht: So backst Du Brot in 3 Schritten selbst
Vorbereitung: 10 Min. | Zubereitung: 60 Min. | Niveau: Leicht² Wer noch auf die Schnelle ein leckeres und saftiges Brot backen möchte, ist bei diesem Rezept dinkel-goldrichtig. Warte nicht ewig auf die Hefe, sondern stell ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Sambal Oeleks scharfe Würze
Vorbereitung: 10 Min. | Zubereitung: 15 Min. | Niveau: leicht Die selbstgezüchteten Peperoni zu einer leckeren Würzpaste veredeln. Wer gerne scharf mag und sich leckere Peperoni züchtet, macht sich auch Gedanken, wie er längerfristig auf den Geschmack ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Ciabattabrot leicht pikant – das moderne Pizzabrot
Vorbereitung: 70 Min. | Zubereitung: 60 Min. | Niveau: Mittel Eine Anekdote vorweg: Wir Experten waren zusammen in der Pizzeria 12-Apostel in Berlin, essen gerne scharf und haben uns den leicht pikanten Judas bestellt. Welch ...
Weiterlesen
Weiterlesen
So gelingt der Klassiker garantiert: Mürbeteig
Vorbereitung: 65 Min. | Zubereitung: 10 Min. | Niveau: Mittel Ein Klassiker unter den Teigsorten ist der 1-2-3-Mürbeteig. Er wird aus 1 Teil Zucker, 2 Teilen Fett und 3 Teilen Mehl gemacht. Der hohe Fettanteil ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Unsere Beiträge
Wie gesund sind Backpulver, Natron und Hefe?
Wer einmal Teig ohne Backpulver gemacht hat, weiß die Definition von weich und fluffig zu schätzen. Denn ohne wird das Brötchen knüppelhart und ungenießbar. Wenn ich mich zudem gesundheitsbewusst ernähren möchte und auf die Zutatenliste ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Was ist doppelgriffiges Mehl?
Je nachdem, wie das Getreide gemahlen wird, entsteht Mehl, welches eine unterschiedliche Körnung hat. Es wird zwischen glatten, griffigen und doppelgriffigen Mehl unterschieden. Wenn Getreide auf einer sehr feinen Stufe gemahlen wurde, wird von glattem Mehl gesprochen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Ei zum Frühstück: Vielfalt im Egg Coddler
Das Frühstücksei am Sonntagmorgen ist das ganz besondere I-Tüpfelchen neben dem leckeren Kaffee, der Zeitung und den Prospekten. Der gedankliche Geschmack nach Käfighaltung und unglücklichen Hühnern passt da einfach nicht. Nein. Sie besorgen sich die ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Gesundes Brot selbst zubereiten, backen und aufbewahren
Für manche ist Brotbacken eine Erinnerung an alte vergangene Zeiten. Großmütter mit Schürzen in rustikalen Küchen arbeiten liebevoll an Brot, dass selbst heutige Bäcker zu träumen beginnen. Echte Zutaten, die das gegenwärtig industrialisierte Brot verblassen ...
Weiterlesen
Weiterlesen
Der feine Unterschied: Tipps für besseren Kaffee
Bitte vergiss all die müllverursachenden Pads und Kapseln. Trend hin oder her, was zählt ist, der Kaffee muss schmecken! Wir lassen es auch nicht gelten, den Kaffee als Wachmacher zu sehen. Den netten Nebeneffekt nehmen ...
Weiterlesen
Weiterlesen